Schulmodell

An der Sekundarschule Steckborn wird seit August 2010 mit einem leicht angepassten Modell der Durchlässigkeit gearbeitet.

Dies weicht insofern ab, dass es an unserer Schule nur bedingt klassische Stammklassen zu finden sind. Wir haben in jedem Jahrgang eine Stammklasse Typ G und zwei Typengemischte Klassen. In letzterer ist der Unterricht mit einer Typ E Stammklasse einer anderen Schule zu vergleichen, da auch die Mehrzahl der Schüler:innen dieses Typs sind. Diese Klassen werden jedoch mit einzelnen, gut geeigneten Schüler:innen vom Typ G ergänzt. Dies dient dazu, für alle Schüler:innen einen gleichmässigen Betreuungsfaktor zu gewährleisten.

Neben Jahrgangsklassen wird der Unterricht auch in Lerngruppen durchgeführt. Dies können leistungsorientierte Niveaufächer sein oder interessenabhängige Wahlpflichtfächer.

Durchlässige Sekundarschule

Fachbereiche, die in der Stammklasse (Typ G oder Typ E) unterrichtet werden:
  • Deutsch
  • Biologie, Physik, Chemie (Natur und Technik)
  • Räume, Zeiten, Gesellschaften (Geschichte, Geografie)
  • Ethik, Religion, Gemeinschaft
  • Medien und Informatik
  • Sport
  • Musik
  • Berufliche Orientierung (2. Sek.)
Fachbereiche, die in Gruppen unterrichtet werden:
  • Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
  • Bildnerisches, Textiles und Technisches Gestalten
  • Wahlpflichtfächer
  • Sport
Fachbereiche, die in Niveauklassen (g, m, e) unterrichtet werden:
  • Mathematik
  • Französisch
  • Englisch

    g für grundlegende Anforderungen
    m für mittlere Anforderungen
    e für erweiterte Anforderungen